Anbieterübersicht: Schufafreie Konten im Vergleich
Schufafreies Konto – Girokonto ohne Schufa-Abfrage
Es ist Fakt, dass jeder das Recht auf ein Girokonto hat. Daher ist es zwingend erforderlich, dass eine Ablehnung nicht akzeptiert wird. Das klassische schufafreie Konto unterscheidet sich zwar von einem normalen Girokonto, doch die generellen Funktionen sind identisch. Demnach ist es kein Problem mehr, Geldeingänge zu erhalten oder Überweisungen vorzunehmen. Immerhin kann ohne ein Konto wohl kaum ein Job ausgeübt werden und viele andere Hindernisse sind den meisten nicht bewusst. Es ist vollkommen egal, bei welcher Bank das schufafreie Bankkonto eingerichtet werden soll. Alle Institute müssen ein spezielles Guthabenkonto vorweisen, welches in diesem Falle greift. Die Antragsstellung ist prinzipiell ebenso einfach, als würde es sich um ein normales Girokonto handeln.
Das schufafreie Konto unterscheidet sich markant
Der deutlichste Unterschied bei einem schufafreien Konto liegt darin, dass es keinen Dispo geben wird. Das bedeutet, dass es zu keiner Zeit möglich ist, einen negativen Kontostand zu verursachen. Bei Daueraufträgen ist es so, dass diese nicht ausgeführt werden, wenn das Konto nicht gedeckt ist. Der Name „Guthabenkonto“ impliziert, dass dieses Girokonto also nur genutzt werden kann, wenn Geld vorhanden ist. Die Bank macht in diesem Falle auch niemals eine Ausnahme. Selbst wenn über viele Monate hinweg keinerlei Probleme entstehen,ist die Frage nach einem Dispokredit absolut fruchtlos. Dieser Nachteil kann aber auch als Vorteil verstanden werden, denn gewiss bietet sich somit die volle Kostenkontrolle. Es besteht niemals die Möglichkeit, dass ausversehen Schulden verursacht werden. Auch Unternehmer können trotz Schufaeintrag ein schufafreies Firmenkonto eröffnen und ohne große Einschränkungen am Geschäftsalltag teilnehmen.
Unseriöse Angebote erkennen und meiden
Gerade wenn es um das schufafreie Konto geht, gibt es viele unseriöse Angebote. Diese lassen sich aber relativ leicht erkennen. Meistens handelt es sich um Kreditinstitute, die wenigbekannt sind. Sollten diese dann auch noch ihren Firmensitz im Ausland haben, ist Vorsicht geboten. Sobald eine Bank allerdings ein schufafreies Konto verspricht und dabei auch die Möglichkeit auf einen Dispokredit schürt, kann etwas nicht stimmen. Keine seriöse Bank würde sich hierauf einlassen, immerhin besteht bei einer negativen Schufa auch immer die Gefahr, dass die entstandenen Schulden nicht beglichen werden können. Auf Nummer sicher kann man gehen, wenn man sich direkt für ein schufafreies Girokonto bei einer bekannten Bankfiliale entscheidet. Da ein jeder das Grundrecht auf ein Konto hat, sollte es dabei kaum zu Problemen kommen. Im Idealfall stellt man den Antrag persönlich, so lassen sich eventuelle Fragen schon sehr zeitnah beseitigen.